DIY „Buttonbox“ – Kreativdatei
7,90 €
Kein MwSt-Ausweis gemäß § 19 UStG.
Digitale Datei zum Download. Kein Postversand.
Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, um deine Buttons schick zu verpacken? Mit der DIY „Buttonbox“ hast du unzählige Möglickeiten, um diese toll in Szene zu setzen. So wird dein Geschenk stilvoll abgerundet. Das Beste is, du kannst es ganz invidivuell gestalten und dekorieren.
Aus der ursprünglichen Idee nur einen Einleger für fertige Metallboxen ist ein riesiges Paket entstanden, welches (fast) keine Wünsche offen lässt.
Als Material für die Einleger kommen verschiedene Materialien in Frage. So funktioniert es unter anderem für Schaumstoff, Moosgummi und Filz. Du solltest auch nur weiches Material verwenden, da die Aussparung minimal kleiner sind. Dadurch haben die Buttons einen besseren Halt.
Was findest du alles in der DIY „Buttonbox“- Kreativdatei?
Das Set besteht aus Elementen für den Laser und für den Plotter. Je nach Gerät kannst du die Dateien aber auch übergreifend nutzen.
Box / Schachtel
Sowohl für Laser, als auch den Plotter, findest du eine Box in zwei Varianten im Download. Für den Plotter hast du eine Grundbox und kannst dich zwischen einem Schiebe- oder einem Stülpdeckel entscheiden.
Die Box für den Laser hat einen drehbaren Deckel. Hier hast du die Wahl zwischen glatten Kanten und solchen, die ineinandergreifen. Die Laservariante ist etwas höher, als die Plottervariante.
Kurz zusammengefasst:
- Plotter: Schachtel mit zwei verschiedenen Deckelvarianten (A4-fähig)
- Laser: Box mit Drehdeckel (nur für 3mm)
Einleger
Ebenfalls mit dabei sind viele Schneidekonturen, die perfekt auf die Buttons abgestimmt worden sind. Sowohl einmal als Einzelelemente, damit du selbst kombinieren kannst. Aber auch als bereits vorgefertigte Kombinationen, wenn es schneller gehen soll.
Kurz zusammengefasst:
- Einleger, abgerundet für die Metallboxen von Mr. Beam
- Einleger, eckig für alle anderen Boxen / Schachteln
- Schneidekonturen einzeln und als Kombinationen
Welche Buttons kannst du nutzen?
Die Vorlagen beziehen sich nur auf die Buttons von Badgematic. Nutzt du andere Hersteller passt es ggf. nicht. Es wurden auch nicht alle Buttongrößen bzw. mögliche Varianten beachtet.
Konkret wurden folgendes integriert:
- 25er: Grundform(*), Gelschreiber, Kugelschreiber, Ohrring, Ring, Halskette, Haarklammer, Armband, Büroklammer, Schlüsselanhänger (Ring / Kette), Saugnapf
- 32er: Grundform(*), Büroklammer, Schlüsselanhänger (Ring / Kette), Saugnapf
- 38er: Grundform(*), Büroklammer, Schlüsselanhänger (Ring / Kette), Saugnapf
- 59er: Grundform(*), Saugnapf
- eckig: Grundform
(*) Bei der Verwendung der Grundform passen dann – sofern für die Größe vorhanden – Sicherheitsnadel, Spiegel, flache Magnete, glatte Rückseite und Flaschenöffner.
Wichtig: Manche Buttons brauchen mindestens zwei Lagen, damit sie Halt haben. Wie viele Lagen also konkret nötig sind, hängt vom jeweiligen Material ab.
Auch sind Gelschreiber, Ohrring und Ring bereits recht hoch. Die Einleger müssen an den entsprechenden Stellen, bei der Metall- und Papierbox, bis auf dem Boden ausgeschnitten werden.
Vorlagen für die 50er und 75er Buttons sind NICHT enthalten.
◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦
Das bekommst du beim Kauf der DIY „Buttonbox“ – Kreativdatei:
- digitale Dateien SVG / DXF (Plotter / Laser)
- kein physisches Produkt
- kommerzielle Lizenz möglich
Bitte beachte auch die jeweiligen Hinweise in den Dateien, damit das Kombinieren problemlos klappt!
◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦
Suchst du auch noch nach einer tollen Möglichkeit, um die Stempel deiner Badgematic zu verstauen? Dann ist möglicherweise mein DIY „Klötzchenregal“ etwas für dich!
Digitale Datei(en) |
Digitale Datei zum Download. Kein physischer Artikel. |
---|---|
Lizenzen |
Kleingewerbe – 20 Endprodukte (nur Lizenz) ,Privat |
Zeig mir was du gebastelt hast!
Du hast eine Anleitung/Datei genutzt, um selbst kreativ zu werden? Dann verlinke mich gerne auf Facebook oder Instagram und zeige mir, was du Schönes kreiert hast. Gerne kannst du bei Facebook im KreativKlub vorbeigucken und dich dort zu meinen Produkten oder deinen Ergebnissen austauschen.
Ich würde mich sehr darüber freuen! ♥
◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦
Mein Logo für deine Werke
Du möchtest gerne auf deinem Foto einen Hinweis anbringen, dass die Datei von mir stammt?
Hier habe ich dir verschiedene Logo-Varianten hinterlegt, die du dafür nutzen kannst.
◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦◦ ° ° ◦ ° ° ◦
Hast du Fragen zu der Anleitung/Vorlage oder kommst nicht weiter?
Dann schreib mir doch und ich melde mich so schnell wie möglich bei dir zurück. ღ
Digitale Datei(en)
Bei dem Produkt handelt es sich um eine rein digitale Datei. Je nach Format gibt es sie als PDF oder ZIP zum Download. Physische Produkte gibt es bei mir im Shop nicht. Fotos dienen nur zur Veranschaulichung, wie du die Dateien nutzen kannst.
Wichtig: Zip-Dateien müssen vor der Benutzung erst entpackt werden!
Nutzungsbedingungen & Rechtliches
Alle Designs, Anleitungen (inkl. Bilder, Texte …) und darin gezeigte Modelle unterliegen dem Urheberrecht von Anne Lindemann (GinkgoWerkstatt) und dürfen ohne schriftliche Genehmigung in keiner Form (digital oder gedruckt), weder im Ganzen noch in Teilen, vervielfältigt werden. Das heißt unter Anderem, dass wenn du eine Vorlage/Anleitung gekauft hast, du diese nicht an deine Freunde und Bekannte weitergeben darfst.
Beim Kauf einer Datei ist die kommerzielle Nutzung begrenzt inklusive.
Du darfst jetzt immer automatisch bis zu 10 Endprodukte verkaufen. Brauchst du mehr, kaufst du die Datei einfach nochmal.
Sämtliche Hampelfiguren und GinkgoGoodies sind hiervon ausgenommen. Sie dürfen NICHT kommerziell genutzt werden.
Bist du unsicher, was du wie nutzen darfst?
Auf meinem Blog habe ich dir in meinem Artikel „Was ist erlaubt? Was nicht?“ alles genau erklärt.