Allgemein, Informativ

Schon gewusst ?? – Sammlung

Schon gewusst ?? - Beitragsbild
Unter der Rubrik "Schon gewusst ??" poste ich immer wieder mal wissenswertes rund um die GinkgoWerkstatt, den Shop oder Dateien bei Facebook und Instagram. Es sind kurze, knappe Erklärungen zu bestimmten Themen.

Damit sie nicht in den Weiten von Social Media verloren gehen, werden sie nun hier von mir gesammelt. Meist nochmals etwas gekürzt, damit es nicht zu lang wird.

Schon gewusst ??

Shop-Emails

Wenn ihr bei mir im Shop bestellt, bekommt ihr immer automatisch Emails zugesandt.
Bei eurer ersten Bestellung ist es seit Januar 2022 nun Pflicht ein Kundenkonto zu erstellen. Damit alles rechtens ist, müsst ihr dieses bestätigen. Tut ihr das nicht - sprich ihr klickt nicht auf den Link der euch per Mail zugesandt wird - wird euer Konto auf den Status "Gast" zurückgestellt und ihr könnt euch nicht einloggen oder eure gekauften Dateien herunterladen.
Außerdem bekommt ihr zu jeder Bestellung mehrere Emails. Einmal eine Bestätigung und dann, wenn die Bestellung abgeschlossen ist, also bezahlt und eure Downloads freigeschalten wurden.
Wenn ihr keine Emails erhaltet, hat das meist einen der folgenden Gründe:
- ihr habt eure Adresse falsch geschrieben
- euer Postfach ist voll

Beides tritt leider sehr häufig auf. Also bitte achtet immer auf die korrekte Schreibweise und leert euer Postfach regelmäßig. Auch hilft es gelegentlich den Spam-Ordner zu checken, falls dort Bestätigungsmails landen.

Unabhängig davon warum euer Konto zurückgestuft wurde oder es anderweitig Probleme gibt, meldet euch bei mir und wir kriegen das gelöst.
Bei mir im Shop könnt ihr mit PayPal oder per Banküberweisung bezahlen. Seit Januar 2022 auch mit Kreditkarte.
Nutzt ihr PayPal oder die Kreditkarte ist die Abwicklung der Bestellung automatisch gesteuert und die Downloadlinks werden sofort nach der Bezahlung freigeschaltet. In seltenen Fällen kann es auch mal zu einer fehlerhaften Übertragung kommen, dann muß die Bestellung manuell freigeschaltet werden.

Bei einer Banküberweisung ist alles manuell gesteuert. Bei dieser Zahlungsart werden eure Downloads nicht direkt freigeschaltet, wenn ihr die Überweisung getätigt habt, sondern erst wenn der Zahlungseingang ersichtlich ist. Je nach Bank kann es 1-2 Tage, manchmal aber auch länger dauern.

Schon gewusst ??

PayPal & Kreditkarte vs. Banküberweisung

Gerade wenn ihr von ausserhalb Deutschlands bestellt oder wenn Wochenende oder ein Feiertag ist, geht es nicht immer so schnell wie gewohnt.

Dies solltet ihr beachten, wenn ihr etwas dringend benötigt. Immer wieder kommen bei Banküberweisung nämlich Nachfragen, warum man nicht sofort Zugriff auf die Dateien hat. Ein entsprechender Hinweis ist aber auch im Shop vermerkt.

Schon gewusst ??

Skalierrahmen / Originalgrösse

Schon seit einer ganzen Weile findet ihr in all meinen Plotterdateien einen Skalierrahmen bzw. die Angabe der Originalgröße.
Nur bei älteren Dateien sind sie noch nicht immer vorhanden.

Da es doch immer wieder mal den einen oder anderen verwirrt, hier mal eine kurze Erklärung dazu. Die Originalgröße bezieht sich immer auf die Größe der Datei, in welcher ich persönlich sie getestet habe und in der sie definitiv umsetzbar ist.

Größer geht im Allgemeinen immer, nur wer kleiner arbeitet, muss damit rechnen, dass es nicht mehr 100% funktioniert.
Während es bei Dateien für Folien nicht ganz so wichtig ist, sollte man gerade bei Papierdateien darauf achten, dass die angegebene Größe stimmt. Besonders dann, wenn sie auf etwas bestimmtes Bezug nimmt.

Der Skalierrahmen drumherum dient zudem dazu, dass alle Elemente gleichmäßig vergrößert oder verkleinert werden können. So wird gewährleistet, dass alle Einzelteile auch nach dem Ändern der Größe noch zueinander passen.
Generell solltet ihr komplexe Dateien bzw. Elemente immer nur gruppiert in der Größe ändern. Dann geht es auch ohne Rahmen.
Die Angabe der Größe ist deswegen auch wichtig, weil Plotterprogramme diese gerne mal beim Laden der Datei ändern. Besonders wenn ihr im DXF-Format arbeitet.
Stimmt die Angabe der Größe mit der der Datei im Programm überein, könnt ihr sie und den Rahmen löschen, denn dann werden sie nicht mehr gebraucht.
Meine Dateien könnt ihr sowohl im eigenen Shop, als auch bei Makerist kaufen.
Aber warum gibt es nicht alle Dateien auch bei Makerist?
Anfangs hatte ich nur Makerist als Verkaufsplattform. Dann kam 2019 der eigene Shop und der hatte natürlich auch Priorität für mich.

Ich wollte sogar ganz von Makerist weg, aber ich weiß, dass viele von euch dort einkaufen oder kein Konto bei einzelnen Shops wollen. Also ist Makerist geblieben. Es werden dort aber nach wie vor nur noch vereinzelt mal neue Dateien hochgeladen.

Der eigene Shop sollte zudem immer ein gewisses Alleinstellungsmerkmal haben. Schließlich ist das mein Baby.
Darum wird es bei Makerist nur noch reine Folien-Plotterdateien geben. Alles andere findet ihr bei mir im Shop (Bastelvorlagen, Holzvorlagen, Anleitungen, Digistamps etc).
Auch bin ich im eigenen Shop wesentlich uneingeschränkter und flexibler was Rabatte, spontane Aktionen oder auch Fehlerkorrektur angeht.

Schon gewusst ??

Makerist vs. eigener Shop

Und es ist auch kein wirkliches Geheimnis, dass man als Designer auf Platformen nur einen Bruchteil vom Verkaufspreis erhält. Ich weiß auch, dass viele die Schnäppchenaktionen dort lieben, aber auch zu denen habe ich ein gespaltenes Verhältnis.
Bei 2 oder 3€ ist da nicht mehr viel, was bei Designern ankommt. Auch wenn man natürlich gerne mal Rabatte vergibt.

Aber egal wo ihr einkauft, danke für eure Unterstützung!
Jeder Einkauf ist Motivation weiter zu machen und neue Dateien zu erstellen.

Schon gewusst ??

Dateiformate & Optimierung

Beim Erstellen meiner Dateien lege ich sehr viel Wert darauf, dass sie fehlerfrei sind und mit allen Plotter-Programmen einwandfrei funktionieren.
Dafür sorge nicht nur ich selbst mit eigenen Tests, sondern habe auch ein fleißiges KreativTeam. Meine Mädels testen für und mit allen gängigen Plottern und deren zugehörigen Programmen. Außerdem suchen sie akribisch nach Fehlern.

Sollten dennoch mal Probleme auftreten oder durch euch gemeldet werden, können wir innerhalb des Teams schnell nach der Ursache forschen und es beheben.
Nebem dem Standardformat SVG sind bei allen meinen Dateien auch immer die DXF-Versionen mit dabei. Und jede Datei wird dafür so aufbereitet, dass ihr mühelos zusammengehörige Elemente nutzen könnt. Gerade bei komplexen Dateien ist es dann für euch wesentlich einfacher damit zu arbeiten.

Dies gilt allerdings nicht für alle älteren Dateien. Diese werden aber so nach und nach auch von mir auf den neuesten Stand gebracht und optimiert.

Dazu gibt es unter anderem auch den "Throwback Thursday" auf Facebook und Instagram in diesem Jahr.
Habt ihr mal eine alte Datei gekauft und es gibt Probleme oder Fragen dann zögert nicht, mich anzuschreiben!
Ich werde öfter mal angeschrieben, weil jemand unsicher ist, ob diese oder jede Nutzung erlaubt ist. Oder ob meine Dateien mit anderen kombiniert werden dürfen. Unsicherheit herrscht vermutlich auch deswegen, weil für jede Designer oft andere Dinge gelten.

Und es ist auch absolut richtig lieber einmal mehr nachzufragen, als Unmut oder Ärger zu riskieren.

Generell gilt für alle meine(!) Dateien, dass ihr kleine Änderungen für euch jederzeit vornehmen dürft. Das heißt, ihr dürft eigene Schriftzüge hinzufügen, wenn euch meine nicht gefallen... ihr dürft sie auch mit den Dateien von anderen kombinieren, wenn es gerade für euch passt... ihr dürft auch Teile weglassen, weil ihr nur einen Ausschnitt braucht oder das Motiv ansich sonst einfach zu groß wäre.

Das ist alles vollkommen in Ordnung für mich, weil ich möchte, dass ihr später ein Ergebnis in den Händen haltet, mit dem ihr zufrieden seid!

Schon gewusst ??

Dateien ändern / anpassen -
erlaubt oder nicht?

Gut wäre es allerdings, dass ihr, wenn ihr Änderungen vornehmt und eure Bilder zeigt, immer einen entsprechenden Hinweis mit hinzufügt. Denn so können ggf. Missverständnisse vermieden werden.
Ihr solltet aber keine Datei vollkommen auseinander pflücken und was anderes daraus machen. Und ihr dürft auch keine veränderten Varianten als eigene Arbeit verfügbar machen. Im Zweifelsfall schreibt mir eine Nachricht, damit wir darüber reden können.

Weitere Informationen, was ihr mit meinen Dateien machen dürft und was nicht, findet ihr übrigens hier.

Schon gewusst ??

Wie entstehen Dateien?
Skizzieren & Reinzeichnen

Vom Entstehungsprozess hinter den Kulissen kriegt ihr ja ansich so gut wie nie etwas mit. Zum Einen liegt es daran, dass ich da keinen bestimmten Ablauf habe und zum Anderen, dass es bei mir oft auch "nur nebenbei und zwischendurch" gemacht wird.

Sprich ich sitze nicht 4h am Tag, wo ich nur an Dateien arbeite. Mal ist es ne halbe Stunde, dann kommt etwas anderes dran. Oder eine Idee klappt nicht so und wird erstmal wieder verworfen. Manchmal liegt sie aber vielleicht auch ein paar Tage nur herum.
Das ist Teil (m)eines kreativen Prozesses. Ganz selten entsteht etwas in einem Rutsch innerhalb kürzester Zeit.

Ursprünglich sind alle Skizzen mit Bleistift auf Papier entstanden. Seit ich mit Procreate arbeite, wird fast alles nur nur noch digital gemacht.
ABER wenn es mal so gar nicht klappt, dann kommt wieder der Bleistift dran. Und schnelle Ideen werden oft auch noch auf Papier festgehalten. Das Arbeitsgefühl von Papier und Bleistift ist halt doch einfach was ganz anderes!

Aufgearbeitet werden die Ergebnisse dann am Rechner mit professionellen Vektor- und Grafikprogrammen.
Da geh nicht nur ich mit der Lupe drüber, sondern auch mein Team guckt ganz genau, ob da Fehler oder Ungereimtheiten sind. Sollte mir dann etwas entgangen sein, dann finden sie es garantiert!

Schon gewusst ??

Wie entstehen Dateien?
Skizzieren & Reinzeichnen

Vom Entstehungsprozess hinter den Kulissen kriegt ihr ja ansich so gut wie nie etwas mit. Zum Einen liegt es daran, dass ich da keinen bestimmten Ablauf habe und zum Anderen, dass es bei mir oft auch "nur nebenbei und zwischendurch" gemacht wird.

Sprich ich sitze nicht 4h am Tag, wo ich nur an Dateien arbeite. Mal ist es ne halbe Stunde, dann kommt etwas anderes dran. Oder eine Idee klappt nicht so und wird erstmal wieder verworfen. Manchmal liegt sie aber vielleicht auch ein paar Tage nur herum.
Das ist Teil (m)eines kreativen Prozesses. Ganz selten entsteht etwas in einem Rutsch innerhalb kürzester Zeit.

Ursprünglich sind alle Skizzen mit Bleistift auf Papier entstanden. Seit ich mit Procreate arbeite, wird fast alles nur nur noch digital gemacht.
ABER wenn es mal so gar nicht klappt, dann kommt wieder der Bleistift dran. Und schnelle Ideen werden oft auch noch auf Papier festgehalten. Das Arbeitsgefühl von Papier und Bleistift ist halt doch einfach was ganz anderes!

Aufgearbeitet werden die Ergebnisse dann am Rechner mit professionellen Vektor- und Grafikprogrammen.
Da geh nicht nur ich mit der Lupe drüber, sondern auch mein Team guckt ganz genau, ob da Fehler oder Ungereimtheiten sind. Sollte mir dann etwas entgangen sein, dann finden sie es garantiert!
Auch wenn man als Designer oft genug eigene Ideen hat, um damit Jahre zu füllen, so ist es doch immer wieder spannend mit anderen zusammenzuarbeiten.
Oder deren Wünsche umzusetzen. Die meisten kennen mich nur in Zusammenhang mit Plotterdateien, aber davor habe ich z.B. auch schon Webseiten für Kunden erstellt.
Wenn du also Lust hast mit mir ein Projekt gemeinsam anzugehen - egal auf welche Weise - dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Dabei spielt es auch keine Rolle, ob du eine private Gruppe betreibst, ein kleines Handmade-Business hast oder zu einer größeren Firma gehörst. Wir gucken dann einfach, wie wir zusammenpassen und etwas zusammen auf die Beine stellen können.

Schon gewusst ??

Kooperationen &
Zusammenarbeit

Auf diese Weise sind z. B. schon Freebies für The Brand Box und Hobbyplotter, Anleitungen für VBS Hobby GmbH, Grafiken für den Frechverlag uvm entstanden

Weiter Informationen bzgl. einer Zusammenarbeit mit mir findest du hier.
Einmal pro Monat wird 2023 auf Facebook und Instagram ein neues Thema unter der Rubrik "Schon gewusst ??" abgearbeitet. Hast du es dort verpasst, kannst du es hier in aller Ruhe nachlesen.

Interessiert dich ein bestimmtes Thema, dann laß es mich gerne wissen.