Buchvorstellung: Plotten auf Acryl

Wie geht Plotten auf Acryl?
Genau diese Frage wird in diesem Buch beantwortet, welches ich dir vorstellen möchte. Plotten auf Textilien ist bekannt und am Meisten verbreitet. Plotten auf Holz ist seit Klötzchen auch ein großes Thema.
Aber Plotten auf Acryl ist relativ neu im Trend und das zu recht!
Also laß uns einen genaueren Blick auf das Buch werfen! ♥
Das Buch wurde mir vom mitp-Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Die Buchvorstellung ist freiwillig und spiegelt meine eigene Meinung wieder.
Das erwartet dich
Es ist ein Herzensprojekt von Isabelle Hahne, welche mit ihrem Mann die Firma Hadisch GmbH führt. Dort wird – wie kann es auch anders sein – Acrylglas verarbeitet. Das ist total überraschend, oder?
Die Firma selbst gibt es schon länger, aber die „Hadisch Homestyle“ Linie ist noch relativ jung. Und dort werden vorrangig Acrylreste der üblichen Aufträge zu den Rohlingen verarbeitet, die im eigens dafür eingerichteten Online-Shop zu finden sind.
Ein Teil dieser Rohlinge werden im Buch vorgestellt und auch gleich für die unterschiedlichen Projekte genutzt.
Auf den ersten Seiten des Buches erfährst du ein wenig über Isabelle, die Firma und es werden dir grundlegende Sachen erklärt. Damit bist du bestens vorbereitet, wenn du dich an die Projekte setzt. Und das wirst du mit Sicherheit.
Die Projekte
Alle Mädels, sowie die Designerin der meisten Plotterdateien, werden ebenfalls im Buch kurz vorgestellt. So kannst du ihnen bei Bedarf auch auf Social Media folgen, falls dir deren Arbeiten gefallen.
Außerdem bekommst du ein Großteil der verwendeten Vektordateien on top gratis zum Download mit dazu. So kannst du direkt mit allem starten, was du dir vorgenommen hast. Vorrausgesetzt du hast alles Material da. Falls nicht, wird es bestimmt auch bald bei dir zu finden sein.
Schritt für Schritt wird alles erklärt. Es gibt genaue Materiallisten und dank zahlreicher Bilder weißt du immer ganz genau, was alles zu machen ist und wie dabei vorgegangen wird. Egal ob Anfänger oder schon erfahrener. Die Projekte sind dank der Anleitungen alle leicht umsetzbar. Nur eben mal mit mehr und mal mit weniger Aufwand.
Hier bekommst du das Buch
Du kannst das Buch direkt bei der Hadisch GmbH oder beim mitp-Verlag bestellen.
Es ist auch bei Amazon erhältlich. Direkt beim Autor oder Verlag zu kaufen, ist aber eigentlich viel schöner! Kaufst du direkt bei Isabelle, bekommst du auf Wunsch auch eine persönliche Widmung für dich oder wenn du es verschenken möchtest.
Fazit: Plotten auf Acryl
So sind bereits vor dem Buch bei mir einige Projekte mit eigenen Designs in Kombination mit Acryl entstanden. Aber auch unter direkter Anleitung von Isabelle und ihrem Team auf der Creativa 2025. Gerade in Kombination mit Licht ist Acryl unglaublich schön. Oder wenn es etwas leichter wirken darf. Mein persönlicher Favorit ist satiniertes Acryl.
Und das Buch bringt nicht nur durch die Projekte selbst Lust zum Nachmachen. Vielrmehr inspiriert es auch um mehr auszuprobieren und selbst etwas auszutüfteln.
Meine Lieblingsprojekte
Sich zu entscheiden fällt ja meist schwer, aber zu meinen absoluten Lieblingsprojekten aus dem Buch gehören die „Sternenlaterne“ und die Holzwand „Luftballons“.
Perfekte Beispiele wie wunderbar sich Holz, Acryl und Licht ergänzen ♥
Das wird mit Sicherheit auch noch nachgebastelt!
Hat dir die Buchvorstellung gefallen? Würdest du gerne mehr solche Beiträge sehen?
Dann schreib mir doch eine Nachricht oder kommentiere hier unter dem Beitrag.
Ähnliche Beiträge
Kreativdatei, Plotterdatei oder Laserdatei? Was ist der Unterschied?
- Veröffentlicht von GinkgoWerkstatt
Filigran Plotten mit Folien – Tipps & Tricks
- Veröffentlicht von GinkgoWerkstatt
- 0 Kommentare
Meine Plotter-Ausstattung – was braucht man wirklich?
- Veröffentlicht von GinkgoWerkstatt
- 0 Kommentare
Dateien mit Herzen + Freebie & Rabatt
- Veröffentlicht von GinkgoWerkstatt
- 0 Kommentare
Plotten mit Papier – was sollte man beachten?
- Veröffentlicht von GinkgoWerkstatt
- 0 Kommentare
1. „Moin & Plott“ – KreativTag
- Veröffentlicht von GinkgoWerkstatt
- 0 Kommentare
Fehlende SVG bei Plotterdateien
- Veröffentlicht von GinkgoWerkstatt
- 0 Kommentare
Was ist erlaubt? Was nicht? – Regeln für meine Dateien
- Veröffentlicht von Anne
- 2 Kommentare
Arbeiten mit Strassdateien – mit und ohne Plotter
- Veröffentlicht von Anne
- 2 Kommentare
Mehrfarbiges Plotten – Dateien vorbereiten
- Veröffentlicht von Anne
- 3 Kommentare
Mehrfarbiges Plotten mit Folien
- Veröffentlicht von Anne
- 2 Kommentare
Plottbegriffe – Kurz und knapp erklärt
- Veröffentlicht von Anne
- 3 Kommentare