Dekomauer aus Feldsteinen
Im Herbst letzten Jahres nun endlich eine Dekomauer aus Feldsteinen und Bienenwiesen an. Das heißt eigentlich mehrere Bienenwiesen, abe...
Mehrfarbiges Plotten – Dateien vorbereiten
Auf den ersten Blick kann dieses Thema eventuell etwas einschüchtern, aber das Grundprinzip ist recht simpel. Das Wichtiges für Mehrfar...
Mehrfarbiges Plotten mit Folien
Einfarbige Plotts sind oft schnell gemacht und können Gegenstände und Textilien ruckzuck aufwerten. Manchmal reicht es aber nicht und d...
Plottbegriffe – Kurz und knapp erklärt
Gerade wenn man neu in eine bestimmte Materie einsteigt, kann es leicht passieren, dass man von zahlreichen Begriffen, Fachwörter oder ...
Einfarbiges Plotten mit Folien
Bevor wir uns in die Materie stürzen und ich dir erkläre wie einfarbiges Plotten geht (es ist wirklich ganz einfach!), gibt es erst noc...
Plotten – Was ist das? Wie geht das?
Plotten ist zur Zeiten des DIY in aller Munde. Wer näht oder viel kreativ ist, der kommt meist nicht drum herum sich selbst einen Plott...
Anleitung: Kleine Geschenkbox
Anläßlich des 4-jährigen Bestehens von GinkgoWerkstatt hatte ich auf Facebook gefragt, was ihr euch als kostenlose Anleitung wünscht. I...
Mein Kreativzimmer – Renovierung mit Hindernissen
Jeder der auch nur irgendwie kreativ tätig ist, kennt das Problem, dass wirklich überall irgendetwas rumliegt, was zum Hobby gehört. Vi...
Anleitung: Ostereier in Betonoptik
Ostern ist ja nicht mehr lange hin, also wird es schon mal Zeit wieder an entsprechende Dekoration zu denken. Die Ostereier in Betonopt...
Palettenmöbel leicht gemacht
Das Schöne an Palettenmöbel ist, dass man mit Wenig viel erreicht. Vom einzigartigem Charme mal abgesehen.
Aktuell steht für mich der ...